WebSeite mit Inhalt

Logo_AgraForUm

Agraforum gewinnt den niedersächsischen "Wirtschafts-Oskar" 2022

Die Agraforum Holding GmbH ist der Gewinner des 12. Niedersächsischen Außenwirtschaftspreises 2022 in der Kategorie Kleine und Mittelständische Unternehmen. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld konnte sich Agraforum gegen die Mitbewerber durchsetzen und wurde am 01. Juni im Rahmen der HANNOVER MESSE von Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann ausgezeichnet. Geschäftsführer Dr. Thomas Hüster durfte neben einer Urkunde das Niedersachsenross aus Porzellan als Auszeichnung entgegennehmen.

Dr. Althusmann betonte in seiner Ansprache: „Mit dem Außenwirtschaftspreis würdigen wir innovative Unternehmen, die langfristig auf internationalen Märkten und auch in der schwierigen Zeit der Corona-Pandemie erfolgreich sind. Die hervorragenden Ergebnisse der Bewerberinnen und Bewerber zeigen deutlich, dass niedersächsische Großunternehmen und KMU sich zunehmend auf schwierigen internationalen Märkten mit steigenden Handelshemmnissen und globalen Krisen erfolgreich durchsetzen. Daher möchte ich mich ausdrücklich bei allen Unternehmen für die Teilnahme bedanken und Ihnen meine Glückwünsche für ihre erfolgreichen Auslandsstrategien aussprechen.“

Bereits die Nominierung und die damit verbundene Platzierung unter den besten drei KMU´s in Niedersachsen war bereits ein großer Erfolg für das Team aus Walsrode. Im Finale konnte Agraforum die Jury um den Wirtschaftsstaatsekretär Dr. Berend Lindner unter anderem mit einer hohen Exportquote und dem weltweiten Netzwerk überzeugen. Dass die global vertriebenen Pflanzenextrakte am Standort Niedersachsen produziert werden hinterließ ebenso Eindruck wie die langjährigen Kundenbeziehungen, die Agraforum seit Gründung aufbauen konnte.

Die gesamte Agraforum Gruppe bedankt sich bei allen, die uns die Daumen gedrückt haben!

Zeit für neue Wege

Die globale Nachfrage nach Agrarprodukten ist in den vergangenen Jahren sprunghaft gestiegen. Ursache hierfür ist das Wachstum der Weltbevölkerung, der mit der Globalisierung einhergehende Wohlstandsgewinn sowie der Einsatz nachwachsender Rohstoffe als Bio-Energielieferant. Dieser Trend wird sich auch zukünftig weiter fortsetzen.

Der erhöhte Bedarf kann aufgrund begrenzter landwirtschaftlicher Flächenressourcen nur durch höhere Erträge gedeckt werden. Die klassischen Methoden zur Produktivitätssteigerung, vor allem der hohe Einsatz von synthetischen Dünge- und Pflanzenschutzmitteln, haben die natürliche Ertragsfähigkeit der Böden geschwächt. Darüber hinaus führen die aus dem Klimawandel resultierenden Extremereignisse (Hitze, Trockenheit, Starkniederschlag) immer häufiger zu erheblichen Ernteeinbußen. Auf der anderen Seite sind die Verbraucher durch die Diskussion über gesundheitsschädliche Rückstände in der Nahrung und mögliche Folgen der Gentechnik stark verunsichert. Dieses Spannungsfeld fordert gerade die moderne Landwirtschaft heraus, nach Alternativen zu suchen und neue Wege zu beschreiten. Natürliche Bio-Extrakte aus Wildpflanzen können hier einen ökonomischen und umweltverträglichen Lösungsansatz bieten.

Lösungen aus der Natur

Agraforum ist eine innovative Unternehmensgruppe, die natürliche Produkte für den Einsatz in der Landwirtschaft, im Gemüse- und Obstanbau, bei Sonderkulturen sowie im Sportrasenbereich entwickelt und produziert. Grundlage für unsere Produktinnovationen ist unter anderem ein Pool aus mehr als 3.000 Pflanzenextrakten, die im Rahmen intensiver Grundlagenforschung auf ihr Potenzial und ihre Wirkmechanismen wissenschaftlich untersucht werden. Bereits in diesem Stadium erfolgt eine konsequente, praxisgerechte Orientierung an den spezifischen Bedürfnissen von Landwirten aus den unterschiedlichsten Regionen der Erde.

Das Hauptprodukt der Agraforum-Unternehmensgruppe ist das Pflanzenstärkungsmittel ComCat®. Der patentierte Pflanzenextrakt wird seit vielen Jahren weltweit bei den unterschiedlichsten landwirtschaftlichen Kulturpflanzen sowie in der professionellen Rasenpflege erfolgreich eingesetzt. Mit der Entwicklung von ComCat® ist es erstmalig gelungen, auf Basis reiner Naturstoffe die natürlichen physiologischen Aktivitäten von Pflanzen zu fördern, ihre Stresstoleranz zu verbessern und höhere Erträge zu erzielen. Die hohe Wirksamkeit von ComCat® als biologischer Aktivator für wichtige Stoffwechselprozesse von Kulturpflanzen wurde durch zahlreiche wissenschaftliche Forschungs- arbeiten und im weltweiten Praxiseinsatz nachhaltig bestätigt. Die Erkenntnisse und Erfahrungen bei der Entwicklung von ComCat® führten zur Formulierung des Leitbildes der Agraforum-Unternehmensgruppe: natural solutions for the future

Gemeinsam zum Ziel

Unsere Unternehmenskultur basiert auf den Prinzipien des Respekts und freundschaftlichen Miteinanders, intern wie extern. Wir pflegen familiäre Strukturen und legen Wert auf kurze Entscheidungswege sowie einen offenen Informationsaustausch. Wissenschaftler, Vertriebsmitarbeiter, Importeure und Landwirte als Endverbraucher treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen mit ComCat® und anderen Produkten unseres Unternehmens zu teilen. Wir schaffen auf allen Ebenen Netzwerke, in denen professionelle Partnerschaften und persönliche Freundschaften entstehen. Wir respektieren die Bedürfnisse unserer Partner im In- und Ausland und empfinden die unterschiedlichen Kulturen als große Bereicherung.

Von hoher Bedeutung ist für uns der internationale Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis. Hierbei berücksichtigen wir individuell die unterschiedlichen Anforderungen eines Kleinbauern in China oder Vietnam ebenso wie die eines europäischen oder amerikanischen Großlandwirtes. Durch die engen und vertrauensvollen Kontakte zu unseren Kunden können wir den Wissenstransfer in beide Richtungen sicherstellen. Die Landwirte erhalten von uns die neuesten praxisreifen Erkenntnisse aus der Forschung und können diese mit unserer Unterstützung für ihren Betrieb nutzen. Auf der anderen Seite profitieren wir von den Ergebnissen und Erfahrungen der Praktiker. Wir diskutieren im kritischen Dialog die Ernteergebnisse und nutzen die gewonnenen Informationen für die Optimierung der Anwendungsparameter und die Entwicklung von Produktinnovationen. Diese partnerschaftliche Zusammenarbeit ist und bleibt die Grundlage für den Erfolg der Agraforum-Unternehmensgruppe.

So entstand ComCat®

Die Ursprünge der Unternehmensgruppe AgraForUm gehen zurück auf die späten 1980er Jahre. Damals begannen Gudrun und Horst Polus, sich intensiv mit der Allelopathie, der Wechselwirkung zwischen Pflanzen und Nachbarpflanzen, zu befassen. Das Ehepaar entdeckte eine Wildpflanze, deren Extrakt (ComCat) bei Applikation auf Kulturpflanzen zu besseren Ernteergebnissen und höherer Stresstoleranz führt. Die Neugierde und der Pioniergeist der gelernten Chemikerin und des passionierten Forschers wurden zur Grundlage einer spannenden und dynamischen Unternehmensentwicklung.

Gudrun und Horst Polus

ComCat® – Der Katalysator für Pflanzen

ComCat® (Communication & Catalysation) ist ein natürlicher Pflanzenextrakt, dessen positive Wirkung durch jahrelange Forschung nachgewiesen wurde. In landwirtschaftlichen Kulturen ermöglicht ComCat® die Verbesserung der natürlichen pflanzeneigenen Abwehrmechanismen gegenüber abiotischen Stressfaktoren, damit ein gleichbleibendes und optimales Wachstum der Pflanzen erreicht werden kann. Nur gesunde und vitale Pflanzen können quantitative und qualitative höhere Erträge erzielen.

ComCat® wurde zur allgemeinen Gesunderhaltung, Regeneration und Stärkung von landwirtschaftlichen Kulturen, Gemüse, Obstbäumen und -sträuchern sowie Rasenflächen entwickelt. Das Pflanzenstärkungsmittel wird sowohl über Blätter als auch über Wurzeln aufgenommen.

Image

ComCat® ist für den Einsatz gemäß der europäischen Verordnung (CE) n° 889/2008 in der ökologischen Landwirtschaft und dem US-Standard OMRI zertifiziert.

Lucky Plant Logo

So einfach In der Anwendung, so stark in der Wirkung

Für die Freunde von Zierpflanzen oder selbst angebautem Obst und Gemüse gibt es Lucky Plant®. Das Pflanzenstärkungsmittel wurde zur allgemeinen Gesunderhaltung, Regeneration und Stärkung von Haus- und Gartenpflanzen entwickelt. Lucky Plant® lässt sich ganz einfach in das Gießwasser mischen und ist als Pulver oder Brausetablette erhältlich. Einen Onlineshop und weitere Informationen finden Sie auf www.lucky-plant.de.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Wir sind uns darüber bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Benutzung unserer Website ein wichtiges Anliegen ist. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns über das Kontaktformular mitteilen, ausschließlich in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung.*

Adresse
Agraforum Holding GmbH
Dr. Thomas Hüster
Poststr. 1a
29699 Walsrode OT Benefeld

Kontakt
E-Mail: mail@agraforum.com
Tel: +49 5161 4812273
Fax: +49 5161 4812275